Einmal rund um die „Pöhl“

Zum 26.April hatten Birgit und Jens Schönrich zur Umrundung der “Pöhl geladen. 10
Wanderfreunde und ein Hund folgten der Einladung. Was für ein herrlicher Tag.
Innerhalb von 12 Stunden - Freitag abend bis Samstag früh – erlebte das Wetter eine
Wandlung von November nieslig grau zu Frühsommer sonnig. War das nun einem
Hochdruckgebiet oder Birgit und Jens‘ Verbindung nach ganz oben zu danken?
Abmarsch war 9.00 Uhr am PP Rodlera in Richtung Helmsgrün. Bei den
Campingplätzen herrschte bereits reges Treiben zur Saisonvorbereitung. Durch den
Regen der vergangenen Tage waren zwar die wiesen nass, dafür gab es aber ein
erfrischendes Grün zu sehen. Wenn man ganz still war, konnte man das Gras
wachsen hören. Dazu standen die Obstbäume bereits in voller Blüte und die
Rapsfelder leuchteten gelb. Ein Tag wie gemalt. An einem Rastplatz in der Nähe der
Vorsperre mit schönem Blick über den See wurde eine kurze Pause eingelegt. Dabei
ließ und Günter wieder mal von seinen selbstgebrauten geistigen Getränken kosten.
Nach überqueren der Vorsperre und zweimaligen Unterqueren der A72 war auch
bald die Mittagsrast in der Gaststätte Altensalz erreicht. Mit 10 km ab Rodlera war
genau die Hälfte der Strecke absolviert. Gute feste und flüssige Kost stärkte für den
Weiterweg, welcher nach etwa einer Stunde angetreten wurde. Dieser führte über
eine Anhöhe mit wieder sehr schönem Blick ans gegenüberliegende Ufer und zum
Mosenturm, vorbei am Campingplatz Gunzenberg und dem Kletterwald zur
Schiffsanlegestelle. Am dortigen Kiosk genossen die Meisten ein sehr gutes Eis.
Über den Preis von 2 € für eine Kugel sollte man aber lieber nicht nachdenken. Über
die Sperrmauer, vobei an der Schlosshalbinsel erreichten wir gegen 16,00 Uhr den
Ausgangspunkt. Eine sehr schöne Wanderung bei optimalen Bedingungen hatte ihr
Ende gefunden. Die 20 km waren ein gutes Training für die bevorstehende
Bergsaison. Vielen Dank an Jens und Birgit für die Organisation.
H.-Joachim Winzer

Zurück