Jetzt Mitglied werden - Wir brauchen Dich

Herzlich willkommen

Aktuelles

27.11.2023

Neuer Webauftritt Plauener Hütte

Nach dem Pächterwechsel und auch aus technischer Sicht, hatte sich der Vorstand vorgenommen, die Webseite unserer Plauener Hütte nicht zu überarbeiten, sondern im besten Fall gleich komplett zu aktualisieren und auf Vordermann zu bringen.

Das Projekt startete damals auch sehr schnell - doch dauerte es durch interne Prozesse, Pausen, Ferien, Urlauben, privaten Komplikationen und vielen weiteren Punkten erheblich länger als Anfangs gedacht.

Nun ist es aber soweit, und der neue Auftritt ist ab heute ONLINE:

Mein besonderer Dank geht an:

  • Jens Winkelmann, Michael Frotscher und Jürgen Hadel für die inhaltliche Unterstützung und Zuarbeit
  • Rene Morgenstern, Detlef Ludwig und Kristina Müller für das zur verfügung gestellte Bildmaterial
  • und ganz besonders an das Team der Firma Pitcom für ihre Geduld, Eigenintiatiave und Beharrlichkeit

 

28.10.2023

125 Jahre Plauener Hütte Kalender

Liebe Bergfreundinnen, liebe Bergfreunde,

wir feiern im August 2024 125 Jahre Plauener Hütte, unser Juwel in Tirol.
Zu diesen Anlass wurde ein Kalender gestaltet anstelle einer Festschrift.

Der Kalender kann bis spätestens 15.11. über die Mail Adresse: Mitgliederverwaltung@dav-plauen-vogtland.de bestellt werden.

Der Unkostenbeitrag dafür beträgt 5 € pro Kalender zzgl. 5,- € Versand.
Diesen bitte direkt auf unser Konto bei der

Sparkasse Plauen
DE04 8705 8000 3180 1204 94
Zahlungsgrund "Kalender"

einzahlen.

02.04.2023

Gemeinsam Zukunft gestalten

Kein Ehrenamt – kein Alpenverein. Aktuell sind rund 30.000 Ehrenamtliche in ihren Sektionen oder auch im Bundesverband aktiv. Und tragen so dazu bei, dass der Alpenverein das sein kann, was so viele schätzen: eine Gemeinschaft aus Menschen, die sich mit Herzblut für ihre Überzeugungen einsetzt, die die Berge und den Bergsport liebt und voranbringen will.

Weiterlesen …

Bevorstehende Veranstaltungen

07.12.2023 Klettergruppenabend

19:00 | Pähl, Möschwitz, Gaststätte "Edelweiß"
Andreas Schumann, Tel. 0176/94886967

Pinnwand

Hans-Jürgen Schneider // 27.11.2023

Kommentare: 0

Liebe Bergfreunde, am kommenden Samstag, 02.12.23, ist ab 15:00 Uhr unser Lichtleohmd in der Vogtlandhütte geplant. Wer sich in winterlicher Umgebung schon etwas Weihnachtsstimmung gönnen möchte, kann sich noch bis Mittwoch, 29.11.23 anmelden (0170/3439056 oder post@vogtlandhuette.de). Bis dahin Hansi Schneider

Zum Beitrag

Jürgen Hadel // 14.11.2023

Kommentare: 0

26. Vogtlandhunderter am 28.-29.12.2023 Unterwegs im Land der steinreichen Vogtländer Der 26. Winterliche Vogtlandhunderter lockt am 28. Dezember wieder nach Falkenstein. Wanderer können zwischen Strecken von 8, 12 und 25km über 50, 90 bis zu 100 Kilometern wählen. Gestartet wird je nach gewählter Streckenlänge zwischen 10 und 12 Uhr an der Turnhalle der Trützschler Oberschule in 08223 Falkenstein, Pestalozzistraße 31. Hier befindet sich auch das Ziel. Die Organisatoren vom ZWAV, dem Deutschen Alpenverein Plauen-Vogtland e.V. und der Stadt Falkenstein freuen sich auf eine rege Teilnahme und erwarten wieder um die 250 Wanderer zu neuen schönen Strecken durch das Vogtland. Die Details zur Streckenplanung und weitere Downloads finden Sie direkt auf dieser Seite! Die Voranmeldung für 50 km und 100 km ist bis zum 20.12.2023 erforderlich. Setzen Sie sich hierfür bitte umgehend mit uns in Verbindung: E-Mail: j.hadel@zwav.de, Tel.: 03741 402-120 oder direkt an: Jürgen Hadel, Damaschkestraße 27, 08223 Falkenstein Deutscher Alpenverein Plauen-Vogtland E-Mail: wander-hadel@t-online.de, Tel.: 03745 / 73258 Streckeninformationen im Überblick: Die Wanderung besteht aus zwei Runden. Einer kleinen Runde zu 25 km und einer großen Runde zu 75 Kilometern. Sie kann individuell nach Karte, Beschreibung und für 100 km mit GPS Track bewandert werden. Der 100 km-Start erfolgt um 12:00 Uhr. Die Teilstrecken über 50 km (Bahnrückfahrt zum Ziel ab Plauen) und 90 km (Bahnrückfahrt ab Schöneck) starten ebenfalls 12 Uhr.) 1. Runde 25 km: Falkenstein - Goeltzschtal - Muldenberg - Vogtlandhütte - Grünbach – Winn – Falkenstein 2. Runde 75 km: Falkenstein Turnhalle Trützschler Oberschule - Schlossfelsen - Unterlauterbach - Kläranlage Treuen - Thoßfell - Talsperre Pöhl - Plauen Kläranlage - Kemmler- Theuma - Bergen - Poppenstein - Werda - Schöneck - DAV Vogtlandhütte - Grünbach - Falkenstein Downloads:

Zum Beitrag

Hans-Jürgen Schneider // 14.09.2023

Kommentare: 0

Liebe Bergfreunde, aufgrund der geringen Anmeldungen fällt der Arbeitseinsatz an der Vogtlandhütte am 26.09.23 aus. Neuer Termin ist der 04.11.23. Wichtig ist die Grundreinigung, Heckenschnitt und die Einlagerung von Holz. Der Baum, den der Forst für uns gefällt hat, muss auch aufgearbeitet werden. Grüße H.-J.

Zum Beitrag

Isabel // 05.08.2023

Kommentare: 0

Ich möchte gern vom 09.09.-ca. 23.09.23 nochmal in den Bergen unterwegs sein... egal, ob mit Zelt oder als Hüttentour. Mir schwebt der Salzalpensteig oder auch der Dachstein-Rundweg oder ggf. auch der Südalpenweg vor. Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mit mir auf Tour zu gehen? Würde mich freuen. Bin gern ausdauernd unterwegs. Freue mich über Mitwanderer. Gruß Isabel

Zum Beitrag

Klettergruppenabend beginnt 30 Minuten eher! // 02.07.2023

Kommentare: 1

Bitte beachtet, daß unser Klettergruppenabend in Möschwitz wegen geänderter Öffnungszeiten der Gaststätte ab jetzt immer schon 18.30 Uhr beginnt, so auch am kommenden Donnerstag. Herzliche Einladung dazu! Gruß schumi

Zum Beitrag

Pinnwand-Beitrag schreiben

captcha

Rückblick

05.11.2023

Im schönen Egertal

Sonntag, den 5, November 2023

Bahnhof Loket. Am Himmel tiefgraue Wolken, die Straßen und Wege sind nass. Kalt ist es nicht, das Thermometer zeigt 12°C an. Also ein typischer Novembertag, so wie man ihn sich vorstellt! Trotz des trüben Wetters haben sich acht Leute eingefunden zur Wanderung rund um Loket....

Weiterlesen …

21.10.2023

Bouldern am Sneznik, 21.10.2023

Bereits frühzeitig hatte Andi schon bekanntgegeben, dass der Termin zum bouldern am sneznik verschoben werden muss. ein neuer Wunschtermin wurde jedoch genausoschnell wie die vorherige Absage schnell ausgemacht. Als dann allerdings der Termin näher kam...

Weiterlesen …

03.10.2023

Klettern am Tag der Einheit

Was haben Goethe und die Schweizer gemeinsam?

Weiterlesen …

18.09.2023

Seniorenwanderung 2023 zum Pradĕd/dem Altvater

Montag, den 18.9.2023 Halb fünf klingelt der Wecker. ...

Weiterlesen …

09.09.2023

Globuswanderung 2023

Sonnabend, den 9. September 2023 Die Sonne strahlt vom nahezu wolkenlosen Himmel. Nur ein paar Wolkenschleier trüben das Himmelsblau. Trotz der vielen Leute, an der Anmeldung, gibt es kein langes warten. Um Zehn laufe ich los...

Weiterlesen …