Jürgen Hadel // 14.11.2023
Kommentare: 0
26. Vogtlandhunderter am 28.-29.12.2023
Unterwegs im Land der steinreichen Vogtländer
Der 26. Winterliche Vogtlandhunderter lockt am 28. Dezember wieder nach Falkenstein. Wanderer können zwischen Strecken von 8, 12 und 25km über 50, 90 bis zu 100 Kilometern wählen. Gestartet wird je nach gewählter Streckenlänge zwischen 10 und 12 Uhr an der Turnhalle der Trützschler Oberschule in 08223 Falkenstein, Pestalozzistraße 31. Hier befindet sich auch das Ziel.
Die Organisatoren vom ZWAV, dem Deutschen Alpenverein Plauen-Vogtland e.V. und der Stadt Falkenstein freuen sich auf eine rege Teilnahme und erwarten wieder um die 250 Wanderer zu neuen schönen Strecken durch das Vogtland. Die Details zur Streckenplanung und weitere Downloads finden Sie direkt auf dieser Seite!
Die Voranmeldung für 50 km und 100 km ist bis zum 20.12.2023 erforderlich.
Setzen Sie sich hierfür bitte umgehend mit uns in Verbindung:
E-Mail: j.hadel@zwav.de, Tel.: 03741 402-120
oder direkt an:
Jürgen Hadel, Damaschkestraße 27, 08223 Falkenstein
Deutscher Alpenverein Plauen-Vogtland
E-Mail: wander-hadel@t-online.de, Tel.: 03745 / 73258
Streckeninformationen im Überblick:
Die Wanderung besteht aus zwei Runden. Einer kleinen Runde zu 25 km und einer großen Runde zu 75 Kilometern. Sie kann individuell nach Karte, Beschreibung und für 100 km mit GPS Track bewandert werden. Der 100 km-Start erfolgt um 12:00 Uhr.
Die Teilstrecken über 50 km (Bahnrückfahrt zum Ziel ab Plauen) und 90 km (Bahnrückfahrt ab Schöneck) starten ebenfalls 12 Uhr.)
1. Runde 25 km: Falkenstein - Goeltzschtal - Muldenberg - Vogtlandhütte - Grünbach – Winn – Falkenstein
2. Runde 75 km: Falkenstein Turnhalle Trützschler Oberschule - Schlossfelsen - Unterlauterbach - Kläranlage Treuen - Thoßfell - Talsperre Pöhl - Plauen Kläranlage - Kemmler- Theuma - Bergen - Poppenstein - Werda - Schöneck - DAV Vogtlandhütte - Grünbach - Falkenstein
Downloads:
Zum Beitrag
Hans-Jürgen Schneider // 14.09.2023
Kommentare: 0
Liebe Bergfreunde,
aufgrund der geringen Anmeldungen fällt der Arbeitseinsatz an der Vogtlandhütte am 26.09.23 aus.
Neuer Termin ist der 04.11.23. Wichtig ist die Grundreinigung, Heckenschnitt und die Einlagerung von Holz.
Der Baum, den der Forst für uns gefällt hat, muss auch aufgearbeitet werden.
Grüße H.-J.
Zum Beitrag
Isabel // 05.08.2023
Kommentare: 0
Ich möchte gern vom 09.09.-ca. 23.09.23 nochmal in den Bergen unterwegs sein... egal, ob mit Zelt oder als Hüttentour.
Mir schwebt der Salzalpensteig oder auch der Dachstein-Rundweg oder ggf. auch der Südalpenweg vor.
Vielleicht hat jemand Lust und Zeit mit mir auf Tour zu gehen? Würde mich freuen.
Bin gern ausdauernd unterwegs.
Freue mich über Mitwanderer.
Gruß Isabel
Zum Beitrag
Klettergruppenabend beginnt 30 Minuten eher! // 02.07.2023
Kommentare: 1
Bitte beachtet, daß unser Klettergruppenabend in Möschwitz wegen geänderter Öffnungszeiten der Gaststätte ab jetzt immer schon 18.30 Uhr beginnt, so auch am kommenden Donnerstag. Herzliche Einladung dazu!
Gruß schumi
Zum Beitrag
Achtung Planänderung Ausfahrt Spielberg // 05.06.2023
Kommentare: 0
Hallo an alle :) die Ausfahrt zum Spielberg (grob bei Leipzig) ist auch dieses Jahr wieder geplant, muss aber anders als im Heft geschrieben, von Samstag den 17.06.2023 auf nun 18.06.2023 geschoben werden. Hoffen wir, dass es wie die Jahre zuvor auch diesmal mit dem Wetter klappt und meldet euer Interesse bitte für unser aller Planung bis zum 13.06. bei Matthias Hamann, 017476697054, materialwart@dav-plauen-vogtland.de, Pinnwand, Anruf oder Whatsapp.
Zum Beitrag
Kraxler-Termine in dieser Woche // 29.05.2023
Kommentare: 1
Herzliche Einladung zum Klettern am DIENSTAG an den Wendelsteinplatten. Am Donnerstag findet wieder unser Klettergruppenabend statt.
Viele Grüße schumi
Zum Beitrag
Tatjana // 19.04.2023
Kommentare: 3
Besteigung eines 7000 m Berges
Suche Teilnehmer für die Besteigung eines 7000der in Nepal oder Himalaya. Angedacht sind z.B. Himlung (7126 m) in Nepal im Oktober oder Nun (7135 m) im indischen Ladakh im August-September. Dauer der Expeditionen jeweils ca. 30 Tage. Kosten um die 4300 Euro ohne Flug. Der Preis hängt von der Anzahl der Teilnehmer und kann noch verhandelt werden. Die Expedition wird über den lokalen Anbieter organisiert. Die Angebote und Tour-Beschreibungen liegen vor, bei Interesse kann ich sie ihnen schicken. Ich selber habe bereits einige 7000de bestiegen und habe damit genug Erfahrung.
Zum Beitrag
Klettergruppenabend fällt aus // 02.04.2023
Kommentare: 0
Bitte beachten: Da der Termin des April-Gruppenabends heuer auf den Gründonnerstag fällt und viele da schon unterwegs sein werden, setzen wir diesen Monat einmal aus. Im Mai treffen wir uns dann wieder regulär am ersten Donnerstag, also am 4.5.(bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen)
Gruß schumi
Zum Beitrag
Sabine Grummet // 30.03.2023
Kommentare: 0
Für unsere geplante Hüttentour von Kandersteg nach Grindelwald (02.07.-08.07.23) suchen wir noch 1-2 Mitfahrer/ Mitwanderer. Wer hat Lust auf die Berner Alpen? Bitte meldet euch bei mir (Tel. 0375 471764).
Zum Beitrag
Günter Jähring // 19.03.2023
Kommentare: 0
Achtung Terminänderung!
Ab sofort findet der Sektionsabend im "Waldhaus Reissig" 18.00 Uhr statt.
Zum Beitrag