Jetzt Mitglied werden - Wir brauchen Dich

Herzlich willkommen

Aktuelles

29.11.2025

Wandern und Kultur: Schneeberg-Bergtradition im Lichterglanz

Wandern und Kultur: Schneeberg – Bergbautradition im Lichterglanz!

Lust auf erzgebirgische Geschichte und Tradition? Oder willst Du in Weihnachtstimmung kommen oder diese verstärken? Dann begleite uns einfach!

Dieses Mal werden wir uns auf die Spuren vom erzgebirgischen Bergbau in und um Schneeberg begeben. Auf der 14km langen Rundwanderung erwandern wir die Region und erfahren viel über deren geschichtliche Entwicklung. Verpflegung unterwegs erfolgt aus dem (eigenen) Rucksack.

Spätestens im zweiten Teil des Tages tauchen wir in die spezielle weihnachtliche Stimmung ein, die es nur im Erzgebirge gibt. Wir besuchen den gerade eröffneten Weihnachtsmarkt in Schneeberg und lassen uns von regionalen Speisen, Getränken, Klängen und Traditionen in die besinnliche Zeit überführen. Für Gänsehautmomente wird das um 18:00Uhr stadtfindende ANLICHTELN sorgen, wo die Fensterbeleuchtungen, der Weihnachtsmarkt u.v.m. im Lichterglanz erstrahlen. Begleitet wird dieser besondere Moment von Turmbläsern.

Bist Du bereit zum Eintauchen in die Montanregion sowie in die besinnliche Weihnachtszeit - oder noch nicht? Dann melde Dich an und komm mit!

 

Treff/Termin: Samstag, 29.11.2025 | 9:00Uhr | öffentl. Parkplatz 08289 Schneeberg, Unter den Linden

Strecke: ca. 14km | +/- 250hm | Wandern ca. 6,5h inkl. Pausen/Besichtigungen plus anschließendem Weihnachtsmarktbesuch

Anmeldung: bitte bis 21.11.2025 bei Mario Marschall | Tel: 0159 07070796 | Mail: Tourwiesel@web.de

  1. S.: Wer den Weihnachtsmarkt und/oder das Anlichteln bzw. Bergparade nicht erleben möchte, braucht nur 750m bis zum Parkplatz zu gehen. Bei unpassendem Wetter werden wir kurzfristig eine Lösung suchen.
05.11.2025

Mitgliederversammlung und Beitragserhöhung

Mitgliederversammlung wählt neuen 1. Vorsitzenden und beschließt Beitragserhöhung ab 01.01.2026

Am 24.10.2025 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung im Agrarhof Gospersgrün statt. Dabei stand neben den turnusmäßigen Wahlen auch eine Entscheidung über die vom Vorstand vorgeschlagene Beitragserhöhung zur Diskussion.

Wahlen

Nach vielen Jahren engagierter Arbeit ist Detlef Ludwig aus dem Amt des 1. Vorsitzenden ausgeschieden und wurde im Rahmen der Versammlung herzlich verabschiedet. Für seinen langjährigen Einsatz dankte ihm René Morgenstern im Namen des Vorstands.

Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • René Morgenstern (1. Vorsitzender)
  • derzeit nicht besetzt (2. Vorsitzender)
  • Kristina Müller (Schatzmeisterin)
  • Kathrin Wahl (Schriftführerin)
  • Thomas Rahm (Jugend)

Beisitzer im Vorstand:

  • Jens Winkelmann (Hüttenwart Plauener Hütte)
  • Joachim Winzer (Mitgliederverwaltung)
  • Andreas Schumann (Bergsteigen und Klettern)

Die Position des 2. Vorsitzenden konnte leider nicht besetzt werden.

Wir gratulieren René Morgenstern zur Wahl zum 1. Vorsitzenden und wünschen ihm für seine wichtige Tätigkeit viel Erfolg und alles Gute!

Die Mitglieder des Ehrenrats - Henry Bartsch, Marco Budig und Hans-Joachim Winzer - und die Rechnungsprüfer Birgit und Jens Schönrich wurden in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.

Mitgliedsbeiträge

Die vom Vorstand vorgeschlagene Beitragserhöhung zum 01.01.2026 wurde einstimmig beschlossen. Die Schatzmeisterin erläuterte, dass trotz der bereits abgelaufenen satzungsgemäßen Kündigungsfrist zum Jahresende aufgrund der beschlossenen Beitragserhöhung eingehende Kündigungen in diesem Jahr aus Kulanzgründen noch angenommen werden.

Die Einzelheiten der Beitragserhöhung findet Ihr hier: 

Unser Kletterturm im Sportforum Vogtland

Zum Stand dieses Projektes informierte der Vorstand, dass die Verhandlungen mit der Stadt Plauen hinsichtlich des Pachtvertrags zur Nutzung des Kletterraums noch andauern und nun hoffentlich kurz vor dem Abschluss stehen.

Direkt nach dem Vertragsabschluss mit der Stadt kann mit den Planungs- und Baumaßnahmen für den Einbau der Kletterwand begonnen werden. Die Sektion Plauen-Vogtland des Alpenvereins wird im Sportforum rund 100.000 Euro investieren.

14.08.2025

Beiträge fürs Jahresheft

Liebe Sektionsmitglieder,

wir benötigen noch dringend Erlebnisberichte für unser Jahresheft 2026.

Bitte senden an redaktion@dav-plauen-vogtland.de.

Vielen Dank!

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hans-Joachim Winzer

DAV Plauen-Vogtland - Mitgliederverwaltung

Nach dem Taubenberg 17

08529 Plauen

Tel. 03741/224541

Mail: Mitgliederverwaltung@dav-plauen-vogtland.de

 

 

Bevorstehende Veranstaltungen

06.11.2025 Klettergruppenabend Möschwitz

Andreas Schumann, 0176/94886967, Klettergruppe@dav-plauen-vogtland.de

08.11.2025 2. Arbeitseinsatz Vogtlandhütte

Anmeldung: erwünscht

Hans-Jürgen Schneider, 03741/527060, Huettenreferent_VH@dav-plauen-vogtland.de

09.11.2025 Boulderspiele

Anmeldung: bis 31.10.2025

Matthias Hamann, 0174/6697054, Materialwart@dav-plauen-vogtland.de

15.11.2025 Ausbildung Grundkurs Klettern Indoor

Anmeldung: bis 01.11.2025

Zeit: 10 bis 16 Uhr 

Kursort: DAV-Kletteranlage der Sektion Selb

Mitzubringen: vollständige Kletterausrüstung

Ausbilder: Thomas Rahm und weitere Personen

Teilnehmer: max. 10 Personen

Kursgebühren: 10 € DAV-Mitglieder (gültigen Mitgliedsausweis mitbringen), 20 € Nichtmitglieder

in bar, bitte passend bei Kursbeginn entrichten – zzgl. Eintritt Kletterhalle

An unserem Kurstag geht es um das Thema „Sicher Toprope klettern“!

Die wichtigsten Schwerpunkte sind dabei: notwendige Ausrüstung, das Einbinden ins Kletterseil, Selbstkontrolle und Partnercheck, sichern und klettern im Toprope, sowie die Seilkommandos.

 Persönliches Können: Schwerpunkt ist vor allem das Thema „Sicherheit“. Der Tageskurs richtet sich an Anfänger und Wiedereinsteiger. Die Routen werden so gewählt, dass sie für Jeden leicht zu klettern sind.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Kletterschein Toprope (5 € AV-Mitglieder, 8 € Nichtmitglieder) abzulegen.

Thomas Rahm, 0176/24487611, Jugendreferent@dav-plauen-vogtland.de

19.11.2025 Kletterfahrt Thüringen

Andreas Schumann, 0176/94886967, Klettergruppe@dav-plauen-vogtland.de

Spendenaktion Kletterhalle

Unsere Hütten

Online Reservierungsportal

Pinnwand

Sabine R./DAV Plauen Mitglied // 15.10.2025

Kommentare: 0

Hallo liebe Bergfreunde, beabsichtigt jmd. Im Sommer 2026 die Dreiländerwanderung am Alpenhauptkamm von der Plauener Hütte bis Birnlückenhütte zu wandern. Kennt jmd die Wanderroute? Sie wird teilweise als mittelschwer angegeben teilweise als schwer angegeben. Sind Passagen dabei, die absolute Schwindelfreiheit erfordern? Ihr könnt mich gerne kontaktieren. sabine.rudert.1962@gmail.com Besten Dank und Berg heil wünscht Sabine.

Zum Beitrag

Frank Weller // 04.10.2025

Kommentare: 0

Liebe Sektionsmitglieder, am kommenden Samstag, dem 11.10.25, soll in einem Arbeitseinsatz im Steinicht die Entfernung von Efeu von Felsen getestet werden. Mit den Erkenntnissen soll ein größerer Einsatz im kommenden Frühjahr geplant werden. Insgesamt wollen wir die Untere Naturschutzbehörde an der Seite des NUZ Oberlauterbach beim Kampf um die Zurückdrängung des Efeubewuchses unterstützen. Für den Einsatz am Samstag sollten drei bis maximal vier Leute am Uhustein den Einsatz von Werkzeugen zum Entfernen der Pflanzen an der Felsstruktur erproben. Im Moment sind wir noch zu zweit - René hat sich bereits angemeldet. Wenn sich noch ein oder zwei Unterstützer finden sollten, die an diesem Tag noch nichts Besseres zu tun haben, dann schreibt mich bitte einfach an oder telefoniert mit mir (01781690629). Dann gibt es auch weitere Einzelheiten. Einen Klettergurt und ein wenig Übung darin, in einem Seil zu hängen, solltet Ihr haben! Im Voraus vielen Dank! Beste Grüße Frank Weller

Zum Beitrag

1.Vorsitzender Detlef Ludwig // 01.10.2025

Kommentare: 0

Erinnerung an unsere Mitgliederversammlung am 24.10 19.00 im Agrarhof Gospersgrün in der SB Gaststätte. Die Mitgliederversammlung ist für die Entwicklung der Sektion sehr wichtig ein Barometer des Vereinsleben,wo stehen wir ? Die Gaststätte bittet sehr gutes preiswertes Essen zur Mittagszeit ist dort immer viel Betrieb. Der Saal hat viel Platz für uns und vor dem Haus gibt es einen großen Parkplatz. Viele Grüße Detlef

Zum Beitrag

J. Winzer Mitgliederverwaltung // 29.09.2025

Kommentare: 0

Einladung Michael Frotscher „Persönlichkeiten des Plauener Alpenvereins und ihre Verflechtungen mit der Stadtgeschichte“ Sehr geehrte Damen und Herren, der Verein für vogtländische Geschichte, Volks- und Landeskunde e. V. lädt Sie zu einem Vortrag am Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, 18 Uhr, in das Stadtarchiv Plauen, Herrenstraße, herzlich ein. Michael Frotscher, Mitglied des Plauener Alpenvereins, hält dessen Geschichte nicht nur fest, sondern arbeitet sie auf und veröffentlicht dazu. Für uns untersuchte er die Verflechtungen von Vereinspersönlichkeiten mit der Stadtgeschichte noch einmal genauer und wir sind gespannt auf seine Erkenntnisse. Wir freuen uns auf interessante Gespräche.H.-J. Winzer

Zum Beitrag

HMS-Karabiner Schafswand // 08.08.2025

Kommentare: 0

Gestern (7.8.25) wurden zwei HMS-Karabiner von Edelrid im Steinicht am Vorblock der Schafdwand gefunden. Sie wurden offensichtlich im Umlenker vergessen. Der Besitzer möge sich bitte melden. Gruß schumi

Zum Beitrag

Pinnwand-Beitrag schreiben

captcha

Rückblick

24.10.2025

Seniorenwanderung, am 23. Oktober 2025

Die Wetterprognose, Sturm und Starkregen, war alles andere als Vorfreude
auslösend. Ob da überhaupt jemand kommen wird? …

Weiterlesen …

26.09.2025

Durch Ottergrund und Ziemesgrund

Zwölf Wanderfreunde hatten sich am 20. September zu einer Wanderung eingefunden. Kaum
jemand wusste...

Weiterlesen …

12.08.2025

Wanderungen im Tannheimer Tal

Für unsere diesjährige Tour hatte Jens Schönrich vom 15. – 18. Juli in die
Landsberger Hütte im Tannheimer Tal geladen. 10 Bergfreunde trafen sich...

Weiterlesen …

02.07.2025

Wanderung „Des Müllers Lust – echt stark!

Am 21. Juni 2025 organisierte Mario Marschall von unserem Alpenverein Plauen-Vogtland e. V. ein...

Weiterlesen …

02.07.2025

Sommersonnenwende – muss das eigentlich gefeiert werden?

Da schwirrt einem ein wenig der Kopf: Bis zum 21. Juni prosperiert das Tageshell und das Dunkel wird...

Weiterlesen …